lege ¶1 Darna nyet lange na deme seluen vplouffe zo eynem zijden So sas her Costijn
van lysenkirgen vpme heumarte Ritter vnd Scheffen zo Coelne vpme huse vur
allen Reeden gemeynlichen Ind sprach alda vnder anderen worden Ind straifde
5 geschreuen wairen / dat sy die mit yren valschen bosen listen dar yn gesat vnd
gepart hedden Ind he vnd syne partijen namen dat boich vnd sneden vnd rissen

g, der enweder
aoder eher zu erwartendes
esein könnte. de punte vur
liessen sy stain / Ouch bleyff he vnd die andere Scheffene zo rade sitzende /
10 antreffende sprach • Ind woulden nyet vssgain / da mit sy weder yrs selfs
deil bekant haint / dat sij doch zo den heilgen geswoiren hadden nyet zo doin •
15
lege Darna zo hantz vp eynen morgen So hielte der Rait zerzijt van allen louffen vnd

denverbessert, was anhand des Schwarz-Weiß-Digitalisat und des Mikrofilms aber nicht eindeutig erkennbar ist. Es hat vielmehr den Anschein, als sei
mnachträglich über
ngeschrieben worden, da der letzte Strich des m wesentlich dunkler erscheint als die vorausgehenden.
gemeynden gelesen wart offenbierlichen Ind do die gelesen was Do sprach her
Costijn vpme heumart vurscreuen • Ind danckde der guder gemeynden truwelichen dat
20 sy sich as wal bewijst hadde Ind sachte yn da zo Also as her Iohan van halle
Scheffen zo Coelne der gemeynden da voerentz ouch zo gesacht hadde van des Raitz
wegen / dat yn der Rait vorbas gunstich sijn weulde • sij zo laissen vnd yn zo
helpen zo yren guden alden vrijheiden vnd gewoynheit / der alle burgere van
25 seulde Ind der glijche worde was as vil dat die gemeynde zo den zijden vro
vnd geuolgich wairen •
lege30 Darna ouer eyne lange wile do der Rait in allen vurscreuen louffen vnd sachen zo
vreden was •• Do schaffden Scheffene vnd Rait yre sachen vnd wairen eyndrechtich
Ind hadden doch kleyne achte zo der gemeynden vurscreuen Ind do die gemeynde dit
sagen • do giengen sy mit allen erberen burgeren vnd koufluden/ ducke vnd vil by

sy zulestegeschrieben, das auf die ersten Worte der folgenden Seite verweist. eynanderen in yre geselschaf Ind hadden mange reden davan Asuerre dat
35